Doris Hohenwallner MSc
Telefonnummer: 0650/6486957
E-Mail: kontakt@doris-hohenwallner.at
Ausbildung
Über mich:
Pferde faszinieren mich seit jeher. Die klare Kommunikation und das Beziehungsangebot des Pferdes bietet Menschen in den unterschiedlichsten Lebenssituationen einen Ort der Entwicklung, der Erholung und der Regeneration.
Als Supervisorin, Reittherapeutin, und Trainerin sehe ich es als meine Aufgabe, den Menschen zu begleiten und Vermittlerin in der Kommunikation und Wahrnehmung zwischen Mensch und Pferd zu sein.
Jonny, Polnisches Warmblut, geboren 1996:
Jonny begleitet mich schon seit vielen Jahren. Er stammt ursprünglich aus Polen, wo er als dreijähriges Pferd den Weg über Deutschland nach Österreich fand, um bei mir sein Zuhause zu finden. Jonny liebt jede Art der Arbeit mit Menschen, sowohl in der Therapie als auch in der Supervision zeigt er sich als verlässlicher Partner.
Massimo, Mohrenkopfnoriker, geboren 2010:
Massimo lebt, seit er zweieinhalb Jahre alt ist, im Streichelzoo des Diakoniewerkes. Die gesamte Grundausbildung hat er sich im Laufe der Zeit mit mir erarbeitet, sodass er nun als stabiler Partner sowohl in der Supervision als auch in der Therapie einsetzbar ist. Er wurde ursprünglich in Südtirol auf der Alm geboren und hat sich in dieser Zeit ein gesundes Sozialverhalten aneignen können.
Viking, Fjordpferd, geboren 2015:
Viking kommt aus einer Fjordzucht aus Westdeutschland in der Nähe von Heidelberg und hat dort ein unbeschwertes, gesundes heranwachsen erleben dürfen. Mit knapp drei Jahren siedelte er in den Streichelzoo und hat sich stabile Grundlagen in der Arbeit für die Therapie und in der Supervision und Coaching erworben. Durch regelmäßiges Training erweitert und festigt er stetig seinen Ausbildungsstand.
Peggy, Shetlandpony, geboren 2001:
Peggy wurde im Streichelzoo geboren und hat sich im laufe der Zeit als sehr beliebtes Therapiepony entwickelt. Eher durch Zufall in die Arbeit geraten, ist Peggy mittlerweile eine fixe Pferdestärke in der Therapie. Auch in der Supervision und im Coaching zeigt Peggy große Qualitäten.
Lucy, Shetlandpony, geboren 2002:
Schwester von Peggy. Wurde ebenfalls im Streichelzoo geboren und ist das kleinste Pony im Stall. Lucy hat sich sowohl in der Handarbeit, als auch in der Therapie mit kleineren Kindern bereits bewährt. Für Lucy gilt: Klein aber oho!
Mirabell, Tinker, geboren 2019:
Mirabell überzeugt mit ihrer Sanftheit, ihrer Sensibilität und ihrem Charme. Sie hat die ersten Elemente der Ausbildung sehr souverän gemeistert und wächst nach und nach in ihre Aufgabe.
Poldi, Hausesel, geboren 2005:
Poldi durfte bereits im Streichelzoo wertvolle Stunden für viele Menschen schenken. Er hat sich mit seiner liebevollen Eselart einen fixen Platz im Team erarbeitet. Er ist eine wundervolle Verstärkung.
Ninette, Katalanischer Großesel, geboren 2023:
Es freut uns sehr, das Ninette sich beim Besuch auf ihrer Anlage sehr deutlich für uns entschieden hat. Sie wird sich in den nächsten Jahren als toller Esel für alle tiergestützten Interventionen entwickeln. Eine schöne und spannende Ausbildungszeit liegt vor uns.